Ein exklusiver Event für führende Datenexperten und Innovatoren.
Die Modernisierung der Dateninfrastruktur ist entscheidend für die Wettbewerbsfähigkeit und den Einsatz von KI.
Unsere Gastsprecher zeigen anhand praxisnaher Beispiele, dass nur ein ganzheitlicher Ansatz zum Erfolg führt und die Dateninfrastruktur zu einem Motor für Innovation und Wachstum wird. Dazu gehören:
- Strategische Planung
- Investitionen in Humankapital
- Kultureller Wandel
- Finanzmanagement und Governance
- Die Auswahl geeigneter Technologien
Diskutieren Sie mit uns in einem exklusiven Kreis über Trends beim Aufbau von Datenökosystemen! Lassen Sie sich von unseren „Data Love Stories“ inspirieren – echte Erfolgsgeschichten, die zeigen, wie Sie mit klarer Vision Ihre wichtigen Projekte zum Erfolg führen können.
Datum: 6. November 2025
Uhrzeit: 15.00 – 20.00 Uhr
Ort: Osman30, Köln
Agenda / 6. November 2025 |
|
---|---|
15.00 – 15.30 Uhr |
Welcome Drinks & networking |
15.30 – 15.45 Uhr |
Impulsvortrag: Strategische Notwendigkeit und die größten Hürden der Dateninfrastruktur-Modernisierung Warum die Modernisierung der Dateninfrastruktur für das Überleben und Wachstum im Wettbewerb unerlässlich ist. |
16.15 – 16:45 Uhr |
Keynote: Cloud-Native Datenplattformen: Snowflake als Katalysator für Skalierbarkeit und Performance |
16:45 – 17.15 Uhr |
Gastvortrag: Die Daten-Lakehouse-Revolution: Databricks für KI, Analytics und effiziente Datenpipelines Diese Präsentation beleuchtet die transformative Lakehouse-Architektur, die von Databricks vorangetrieben wird, und erklärt, wie sie die besten Aspekte von Data Lakes und Data Warehouses vereint. Es werden die Fähigkeiten von Databricks hervorgehoben, alle Datentypen (strukturiert, semistrukturiert, unstrukturiert) zu verarbeiten, Echtzeit-Datenverarbeitung zu ermöglichen und Daten-Engineering-Workflows durch Automatisierung zu vereinfachen. |
17.15 – 17.30 Uhr |
Pause |
17:30 – 18.00 Uhr |
Kundenvortrag: Datenmodernisierung aus der Sicht des Hyperscalers /Integrators |
18.00 – 18.20 Uhr |
Podiumsdiskussion & Q&A: Erfolgsstrategien und der Weg nach vorn Eine interaktive Podiumsdiskussion mit Experten aus verschiedenen Branchen. Die Diskussion synthetisiert die Themen der vorhergehenden Vorträge und konzentriert sich auf praktische Strategien zur Überwindung gängiger Modernisierungshürden. |
18.30 – 20.00 Uhr |
Gemeinsames Abendessen |