Erfolgreiche KI durch Datenintegration – transformieren Sie Ihre KI-Initiativen
Einleitung
KI hat erhebliche Auswirkungen auf Unternehmen in jeder Branche. Damit KI jedoch genaue und umsetzbare Erkenntnisse, Kosteneinsparungen und einen besseren Kundenservice ermöglichen kann, müssen die von ihr genutzten Daten vollständig, verfügbar und integriert sein.
Wenn KI-Trainingsmodelle inkonsistente, verzerrte, redundante, unvollständige, veraltete oder fehlerhafte Daten erhalten, generieren sie falsche Ergebnisse. Diese können das Unternehmen Risiken aussetzen, Kundenbeziehungen schädigen, die Entscheidungsfindung verzögern und Umsätze verringern.
Für KI gilt ungeachtet ihres hohen Potenzials das GIGO-Konzept (Garbage In, Garbage Out) vielleicht mehr als für jede andere Technologie. Sobald in ein KI-Modell unvollständige Daten eingespeist werden, ist das Unglück geschehen: Sie erhalten falsche Antworten – und zwar einfach nur besonders schnell. Wenn KI-Modelle jedoch vollständige und ordnungsgemäß aufbereitete Daten erhalten, können Unternehmen die Vorteile von KI nutzen, einschließlich höherer Effizienz, höherer Kundenzufriedenheit, Kosteneinsparungen und besserer Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen.
Datenintegration ist der Schlüssel für erfolgreiche KI. Durch die Konsolidierung der Daten aus unterschiedlichen Quellen und Formaten zu einer einheitlichen Sicht können Unternehmen nahtlos auf ihre Daten zugreifen und sie analysieren, unabhängig von ihrer Herkunft oder Struktur. Dieser Prozess stellt außerdem sicher, dass die Daten genau, vollständig und zuverlässig sind – unerlässliche Attribute von Unternehmensdaten für erfolgreiche KI-Implementierungen.
Es gibt keine einheitliche Lösung für die Datenintegration; je nach KI-Anwendungsfall können unterschiedliche Ansätze und Verfahren erforderlich sein. Betrachten wir einige Herausforderungen für Unternehmen, die sich mit Datenintegration für KI meistern lassen, und einige Anwendungsfälle, bei denen Unternehmen ihre KI-Initiativen durch Datenintegration zum Erfolg führen.