SAP-Automatisierung in Deutschland: Von der Notwendigkeit zur Reife – Herausforderungen und Geschäftswert im Fokus

Quintessenz Automatisierung ist keine Option mehr: Nur 5% der SAP-Kunden erreichen laut ASUG-Studie einen hohen Automatisierungsgrad – deutsche Unternehmen müssen jetzt handeln, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Fünf kritische Hürden bestimmen den Erfolg: Komplexität der Geschäftsprozesse, Systemintegration, Stakeholder-Alignment, Business Case-Entwicklung und Datenqualität entscheiden über Erfolg oder Scheitern. Der Geschäftswert entwickelt sich mit der Reife: Während frühe […]

Daten- und Prozessautomatisierung: Herausforderungen, Reifegrad und Geschäftsauswirkungen

Die wichtigsten Erkenntnisse: Ohne Automatisierung geht es nicht mehr – besonders wenn Ihr Unternehmen auf SAP® basiert. Herausforderungen wie Komplexität, Integration und Stakeholder-Abstimmung lassen sich kaum noch manuell meistern. Der Wert der Automatisierung entwickelt sich mit dem Reifegrad – von Zeit- und Kosteneinsparungen in frühen Phasen bis hin zu verbesserter Agilität, Widerstandsfähigkeit und Wettbewerbsvorteilen auf […]

RPA-Bots mit Automate SAP Data API: Mehr Agilität, bessere TCO

RPA bots with Automate SAP Data API for Greater Agility and TCO

Wichtige Erkenntnisse: Eine einzige Automatisierungslösung von einem einzigen Anbieter ist nicht die Lösung für alle unterschiedlichen Automatisierungsanforderungen in Ihrem Unternehmen. Verbessern Sie die geschäftliche Flexibilität durch die Integration von RPA-Bots mit der Automate SAP Data API, um schnelle Anpassungen der Automatisierungsskripte zu ermöglichen. Wenn man einen Hammer hat, ist es manchmal verlockend, alle losen Nägel […]

SAP Stammdaten 101: Herausforderungen und Lösungen

Customer Master Data 101 - Challenges and Solutions

Ihre Daten sind ein entscheidender Schlüssel zum betrieblichen Erfolg – und die strategische Bedeutung von SAP-Kundenstammdaten kann kaum hoch genug eingeschätzt werden. Wenn es um kundenbezogene Transaktionen und Analysen geht, wirken sich die Integrität, Genauigkeit und Zugänglichkeit Ihrer Daten direkt auf die Fähigkeit Ihres Unternehmens aus, effizient zu arbeiten und Ihren Kunden einen Mehrwert zu […]

SAP-Stammdaten: Erfolg durch Hyperautomatisierung

Hyperautomation Success Throughout SAP Master Data

Wie kann Ihr Unternehmen schneller arbeiten, agil und flexibel auf Veränderungen reagieren, die Genauigkeit erhöhen und gleichzeitig Geld sparen? Die Antwort heisst “Hyperautomatisierung”. In der heutigen schnelllebigen und sich rasch verändernden Geschäftswelt müssen Unternehmen schnell und präzise sein, und rasch reagieren können. Agilität ist für Unternehmen daher wichtig, und ermöglicht es, sich an veränderte Umstände […]

Schlüsselkomponenten für die erfolgreiche Implementierung einer Automatisierungslösung

Key Components for a Successful Automation Implementation

Die Unsicherheiten der letzten Jahre haben die Weltwirtschaft in einem noch nie dagewesenen Ausmaß gestört, zunächst durch die COVID-19-Pandemie, dann durch Unterbrechungen der Lieferkette, Inflation und geopolitische Unsicherheit. Vor dem Hintergrund all dieser Unwägbarkeiten konzentrieren sich Manager darauf, die Effizienz, den Einsatz einer Automatisierungslösung in verschiedenen Untersnehmensbereichen und die Agilität in ihren Unternehmen zu steigern. […]

Was ist SAP-Automatisierung?

What is SAP Automation?

Die Unternehmen von heute nutzen Technologie, um Prozesse zu automatisieren und zu rationalisieren. Sie versuchen, Ineffizienzen zu verringern und durch einen proaktiven Ansatz bei der Datenqualität eine größere Genauigkeit zu gewährleisten. Die SAP-Automatisierung hilft den Unternehmen, die Überprüfbarkeit zu verbessern und damit das Risiko und die Kosten für die Einhaltung von Vorgaben zu senken. Warum […]